Wagenrahmen pimp up
Allgemeine Erläuterung:
Wie die von mir zuvor angebotenen Wagen und Bausätze zeigen, so waren diese zu Beginn meiner Spur 0-Karriere noch recht einfach „gestrickt“. Wer sich nicht für den kompletten Selbstbau entschieden hat, wollte aber zumindest seine Wagen optimieren. Das ist ja auch noch heute so. Allerdings gab es damals noch nicht so viel Zubehör zu kaufen. So ist bei einem Hobbykollegen die Idee entstanden, die Wagen mit einfachen Mitteln auf zu pimpen.
So sollten u.a. die Rahmen der Fahrwerke aus profilierten „Trägern“ erstellt werden.
Bei mir ist es dabei geblieben, dass ich lediglich ein paar Rahmen erstellt habe. Um diese zu verwenden, mussten die einfach gehaltenen Fahrgestelle rundherum abgesägt werden. In die fertigen Rahmen wurden Löcher für die Puffer und die Aufnahme einer Originalkupplung gebohrt sowie Blenden und Pufferhülsen angelötet (siehe Fotos). Selbst kleine Tritte sind schon vorhanden.
Zur endgültigen Fertigstellung der Puffer lege ich den Bausätzen ebendiese Puffer, Federn und Federringe zur Befestigung bei.